Das Hotel-Restaurant ist nur 7 km vom Genfer See und 35 Min. von Genf entfernt und empfängt Sie in Thonon-les-Bains für Ihren Familienurlaub oder Ihre Geschäftsreisen.
Wir servieren unseren Gästen köstliche traditionelle Gerichte im geselligen Ambiente des Restaurants. Unsere Karte wechselt mit den Jahreszeiten und wir arbeiten bevorzugt mit frischen Produkten, Fisch aus dem Genfer See und hausgemachten Charcuterie-Spezialitäten.
Mehr erfahren ...Unser charmantes Familienhotel verfügt über komfortable Zimmer mit Balkon und Blick auf Les Hermones oder die Dent d’Oche.
Das Hotel liegt im Dorf Armoy. Unternehmen Sie ab Frühlingsbeginn Wanderungen in den Bergen und Ausflüge mit dem Fahrrad am Genfer See, der ebenfalls viele Freizeitaktivitäten zu bieten hat.
Gründung eines Dorfladens „mit Gästebewirtung“ durch die Familie Planchant, in dem im Sommer auch Pensionsgäste logieren.
Marie-Josèphe Favre, eine Nachfahrin der Gründer und Ehefrau von Bernard Colloud, übernimmt den Familienbetrieb.
beides Absolventen der Hotelfachschule Tain l‘Hermitage. Valérie beginnt ihre Karriere in einem Gourmetrestaurant in Lyon. Dann zieht sie nach Genf, wo sie weiterhin für Sterneköche und Küchenchefs arbeitet, die für ihr handwerkliches Können mit dem Titel „Meilleurs Ouvriers de France“ ausgezeichnet wurden.
Nach seiner Ausbildung an der Hotelfachschule Lycée hôtelier de Grenoble arbeitet Stéphane in einem 5-Sterne-Hotel in Genf, bevor er seinen Militärdienst leistet.
Anschließend stößt er zum Royal Club Evian, dem heutigen Evian Resort, wo er 21 Jahre lang vielseitige Erfahrungen in den Bereichen Buchhaltung und Veranstaltungen (Seminare und Konferenzen) sammelt, bevor er das Hotel Ermitage als stellvertretender Direktor mit leitet.
Im Februar 2012 gibt der Wunsch, sich selbstständig zu machen, den Ausschlag für die Entscheidung, das Abenteuer zu wagen. Erste Klassifizierung des Hotels und Erhalt von zwei Sternen im selben Jahr. Erste Auszeichnung als „Maître Restaurateur“ im September 2013, Klassifizierung als Tourismusbetrieb 2014, 3-Sterne-Klassifizierung 2014, neuer Küchenchef im Winter 2015 mit der Ankunft von Yann Le Fevre und Erhalt einer Haube im Gault & Millau im Januar 2017, ebenso wie 2018.
L'Echo des Montagnes bietet Ihnen einen privilegierten Rahmen. Das Hotel ist ruhig im Zentrum des Dorfes Armoy gelegen, umgeben von Feldern und Wäldern auf 630 m Höhe.
Touristenbüros :
L‘arrête des Hermones (1412 m), ein Balkon über dem Genfer See, ist vom L'Echo des Montagnes zu Fuß erreichbar. Ab Très-le-Mont (1350 m), das mit dem Auto über den Col du Feu erreichbar ist, sind mehrere Routen ausgeschildert. Unter der Pointe de la Gay liegt der Plan des Tannay, ein wunderschönes Plateau, das im Winter zum Schneeschuhwandern im Pulverschnee einlädt ...
Im Tal von Bellevaux, ab der Chèvrerie, können sommers wie winters schöne Spaziergänge auf den Waldwegen unternommen werden, vor der herrlichen Kulisse des Roc d’Enfer (2244 m), auch Langlaufloipen stehen zur Verfügung.
La Pinède von Thonon zwischen dem Wassersportzentrum und dem Schloss Ripaille. La Pinède erstreckt sich über mehrere Kilometer und lädt zu einem schönen Spaziergang zum Strand und durch den öffentlichen Park der Schule La Châtaigneraie ein.
Auch diese Strände sind frei zugänglich: Corzent, Anthy, Excenevex, Amphion. Dort warten zahlreiche Freizeitaktivitäten und Wassersportvereine. Die Wassersportzentren von Thonon und Evian verfügen über ein Schwimmbad und Seezugang mit Badeaufsicht. Bei schlechtem Wetter können die Aktivitäten ins überdachte Wassersportzentrum Cité de l’eau verlegt werden, das über mehrere Sportbecken verfügt. In Evian, einer Hochburg des Golfsports, wo auch das Damen-Major Evian Championship ausgetragen wird, kommen Golfer auf ihre Kosten.
Genf ist ein Symbol des Friedens und Sitz des Palais des Nations und der internationalen Diplomatie. Der Palais des Nations und der umliegende Park sind öffentlich zugänglich.
Die Schweiz bietet viele Ausflugsziele für Freizeitaktivitäten, Entdeckungen und Kultur, zum Beispiel: den Swiss Vapeur Parc, den Aquaparc, das Schloss Chillon, Montreux, Vevey, Martigny und die Fondation Pierre Giannadda, Lausanne mit dem Olympischen Museum, das Salzbergwerk von Bex ...
Vom Genfer See ans Mittelmeer über die großen Alpenpässe, mit dem Fahrrad, dem Motorrad oder dem Auto, auf der schönsten Tourismusroute der Alpen ... L'Écho des Montagnes liegt am Start dieser legendären Route. Beginnen Sie Ihr Abenteuer direkt vor unserer Haustür!
Die Route des Grandes Alpes ist eine 720 km lange Tourismusroute, die von Norden nach Süden durch die französischen Alpen führt, über 17 Gebirgspässe, von denen 6 über 2.000 Meter hoch sind. Sie beginnt in Thonon-les-Bains (am Genfer See) und führt – seit 2012 – nach Nizza (am Mittelmeer), die Höhendifferenz beträgt insgesamt 17.000 Meter.
Auf Anregung des Touring club de France sollte die bereits 1909 geplante Strecke die Alpenpässe miteinander verbinden, um wiederum die vorhandenen Routen durch die Täler zu verknüpfen. Hierzu wurden ab dem Ende des XIX. Jahrhunderts strategische Abschnitte gebaut und in der ersten Hälfte des XX. Jahrhunderts durch neu bewilligte Teilstrecken ergänzt.
Weitere Informationen: Move Your Alps!
En 2023, une nouvelle fois, l'Echo des Montagnes est récompensé par une Toque au Gault & Millau !
Notre chef Yann Le Fevre mis à l'honneur encore une fois
”[...] Yann Le Fevre , soucieux de proposer des mets de qualité, faits maison, à base de produits frais, locaux et de saison.”
L'Echo des Montagnes a participé à la première édition de l'Epicurienne, pour une journée gourmande organisée par Destination Léman.
L'Echo Des Montagnes reçoit une toque au Gault & Millau 2021 !
Pour la quatrième année consécutive, l'Echo des Montagne reçoit une toque au Gault & Millau !
L'Echo Des Montagnes reçoit une toque au Gault & Millau 2019 !
Notre chef Yann Le Fevre mis à l'honneur
”[...] Aux fourneaux, le chef Yann Le Fevre a instillé modernité et gastronomie dansune cuisine traditionnelle grâce à un sens créatif [...] Tout est fait maison tandis que les légumes, viandes, poissons arrivent de fournisseurs locaux pour être transformés sur place.[...]”
Le titre de Maître Restaurateur renouvellé !
Le charme d'antan
”[..] Le lieu, d'un charme desuet et romantique, incarne à merveille la tradition hôtelière à la française. [...] une assiette de charcuterie, un duo de déra et truites fumées, une vraie tartiflette généreuse et gourmande, des filets de perche du lac Léman [...] les prix sont justes, l'accueil est souriant.”
Une troisième étoile pour l'Écho !